RGB LED Streifen können durch eine entsprechende elektronische Ansteuerung das gesamte Farbspektrum darstellen und eignen sich deshalb besonders zur effektvollen Beleuchtung. Für ein Kundenprojekt wurde ein System benötigt, welches eine große Anzahl von unabhängigen RGB LED Streifen vernetzt und somit synchron über ein zentrales Modul steuern kann.
Deshalb wurde ein Master-Slave System konzipiert, welches über einen RS485 Bus miteinander kommuniziert. An jedem Slave können zwei RGB LED Streifen mit jeweils 5m Länge betrieben werden. Der Slave empfängt periodisch die Farbinformationen über den RS485 Bus vom Master und steuert über drei PWM Ausgänge die MOSFET Treiber für die LED Streifen.
Der Master sendet periodisch die Farbinformationen über den RS485 Bus an die Slave Module. Die zu übertragenen Daten erhält der Master über drei mögliche Schnittstellen:
- IR Empfänger (Infrarot Fernbedienung)
- 3 analoge 0-10V Eingänge (z.B. von Haussteuerung)
- 5 Taster
Der Master kann auch verschiedene Programme (Fade, Flash, Smooth, …) ausführen. D.h. es werden bestimmte Farbmuster synchron mit allen angeschlossenen RGB LED Streifen dargestellt. Die Programme können sowohl über die IR Fernbedienung als auch über die Taster aktiviert werden.
RGB LED Strip Control from Andreas Auer on Vimeo.